Projekte von Staudinger & Partner

Home Bread
Projektpartner:
- landwirtschaftliche Partner
- Forstner Mühle
- Bäckerei Reichl
- Unimarkt
Projektinhalt:
- Blühstreifen in den Getreidefeldern
- Getreideanbau ohne Insektizide
- Lebensraum für Nützlinge
- Biodiversität und Artenvielfalt
Ausschließlich Blumenkorn Mehle mit geprüften Qualitätsstandards
Nachhaltig und klimaschonend im gesamten Produktionsprozess
Regionale Produktion und sehr kurze Transportwege zwischen Bauern, Mühle und Bäckerei
Besonders lange Teigruhezeit für bessere Bekömmlichkeit, Frischhaltung und Geschmack
Spezieller Dinkel-Sauerteig aus Blumenkorn Mehl
Natürliche Zutaten aus österreichischer Herkunft und E-Nummern frei
Foto Quelle: https://www.reichlbrot.at/Unternehmen/News

Lebensmittelsicherheits-symposium
Jährliche Veranstaltung der GLi GmbH
Es erwarteten die Teilnehmer spannende Fachvorträge und anregende Diskussionen zu den Themen IFS, Lebensmittelhygiene, Lebensmittelrisiken, neue Technologien sowie neuartige Reststoffverwertung von renommierten Referenten aus dem In- und Ausland.

Schlachthof nach Tierwohl-Gründsätzen
Österreichs erster gläserner Schlachthof nach Tierwohl- Grundsätzen
Seit Jahren ist das Tierwohl eines der Grundsätze bei der Firma Hütthaler.
Der gläserne Schlachthof nach den Tierwohl-Kriterien wurde am 31. Jänner 2019 zum ersten Mal präsentiert.
Rund 14 Millionen Euro wurden in den Neubau des Schlachthofes samt Shop in Redlham, nur unweit des Firmensitzes in Schwanenstadt investiert. Das bei diesem Bau Pionierarbeit geleistet wurde, ist längst kein Geheimnis mehr. „Wir haben nichts von der Stange genommen, sondern alles dem Thema Tierwohl untergeordnet.“, erzählt Dr. Florian Hütthaler. Zusätzliches Know-how bei entsprechenden Betrieben in den Niederlanden, Deutschland und England wurde sich angeeignet. Detailfragen wie Materialien, Übergänge, Licht und Geräuschkulisse wurden in den letzten Monaten akribisch ausgearbeitet und letzten Endes umgesetzt.
Quelle: https://huetthaler.at/unternehmen/schlachthof-nach-tierwohl-grundsaetzen/

Hütthalers Hofkultur
Hütthalers Hofkultur glaubt daran, dass Qualität nicht nur eine Frage der perfekten Verarbeitung ist. Echte Qualität aus Österreich beginnt schon viel früher.
Deshalb habt Hütthaler das nachhaltige Tierwohl – Projekt hütthalers Hofkultur ins Leben gerufen, von der nicht nur die regionalen Landwirte, sondern auch die Tiere nachhaltig profitieren. Mit diesem Programm sind sie in Europa einzigartig und garantieren Tierwohl entlang der gesamten Wertschöpfungskette: beginnend beim Landwirt, über den Frächter und dem Schlachthof bis hin zur Verarbeitung und dem Handel. Denn nur, wenn eine optimale Basis für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Tier geschaffen wird, kann auch eine höhere Qualität für die Fleisch-, Wurst-, und Schinkenprodukte garantiert werden.